Probleme bei beschichteten Oberflächen im Metallbau
Beschichtete Oberflächen im Metallbau dienen zum Schutz vor Korrosion und Verschleiß sowie zur Verbesserung der Ästhetik.
Verschiedene Arten von Beschichtungen:
-
Lacke: Lacke sind die einfachste und günstigste Art der Beschichtung. Sie bieten einen guten Schutz vor Korrosion, aber sind nicht so widerstandsfähig wie andere
Beschichtungen
-
Pulverbeschichtungen: Pulverbeschichtungen sind sehr widerstandsfähig und bieten einen guten Schutz vor Korrosion und Verschleiß
-
Eloxalbeschichtungen: Eloxalbeschichtungen sind sehr korrosionsbeständig und bieten eine gute Optik
-
Galvanische Beschichtungen: Galvanische Beschichtungen bieten einen guten Schutz vor Korrosion und sind sehr widerstandsfähig.
Probleme bei Beschichtungen:
-
Abplatzungen: Durch Stöße oder Kratzer kann die Beschichtung abplatzen und der darunterliegende Metall freigelegt werden
-
Risse: Durch Spannungen in der Beschichtung oder durch Korrosion des darunterliegenden Metalls können Risse in der Beschichtung entstehen
-
Korrosion: Durch Feuchtigkeit oder aggressive Medien kann das darunterliegende Metall korrodieren, auch wenn die Beschichtung intakt ist
-
Verfärbungen: Durch UV-Strahlung oder andere Einflüsse kann die Beschichtung ausbleichen oder sich verfärben
-
Haftungsprobleme: Die Beschichtung kann sich vom Untergrund ablösen.
Ursachen für Probleme bei Beschichtungen:
-
Falsche Auswahl der Beschichtungsart: Die Beschichtungsart muss auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sein
-
Falsche Vorbereitung des Untergrunds: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein, bevor die Beschichtung aufgetragen wird
-
Fehlerhafte Ausführung: Die Beschichtung muss fachgerecht ausgeführt werden
-
Materialfehler: Fehlerhafte Materialien können zu Abplatzungen, Rissen und anderen Problemen führen
-
Beanspruchung: Durch äußere Einflüsse wie Witterung oder mechanische Belastungen kann die Beschichtung beansprucht und beschädigt werden.
Vorbeugung:
-
Fachliche Planung: Die Beschichtung sollte von einem Fachmann geplant werden
-
Fachgerechte Ausführung: Die Beschichtung sollte von einem Fachmann ausgeführt werden
-
Verwendung hochwertiger Materialien: Es sollten hochwertige Materialien verwendet werden
-
Regelmäßige Wartung: Die Beschichtung sollte regelmäßig gewartet werden
Gutachten:
Bei Problemen mit Beschichtungen kann ein Gutachten von einem Sachverständigen erstellt werden. Der Sachverständige kann die Ursache des Problems feststellen und Empfehlungen für die Behebung
geben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beschichtete Oberflächen im Metallbau eine wichtige Rolle spielen. Bei der Planung, Ausführung und Wartung der Beschichtungen ist Sorgfalt geboten, um
Probleme zu vermeiden.