Sie benötigen einen Sachverständigen & Gutachter im Metallbauhandwerk? Sie haben einen Schadensfall oder Mängel festgestellt?
Studium Bauingenieurwesen + Maschinenbau
Dipl. Ing. Maschinenbau Hochschule Köln
Tätigkeit als Ingenieur, Technischer Betriebsleiter und Inhaber einer Metallbaufirma
Verschiedene Qualifizierungen und Weiterbildungen in Bereichen des Metallhandwerks
Seit 2017 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald
Gutachter und Sachverständige sind Fachleute, die auf einem bestimmten Gebiet über besondere Sachkunde und Erfahrung verfügen. Sie werden von Privatpersonen, Unternehmen oder Behörden beauftragt, um Gutachten zu erstellen oder beratend tätig zu sein.
Die Aufgaben von Gutachtern und Sachverständigen sind vielfältig und können sich je nach Fachgebiet unterscheiden. Zu den häufigsten Aufgaben gehören:
Gutachter und Sachverständige müssen über eine hohe fachliche Qualifikation verfügen. Sie müssen in ihrem Fachgebiet über umfassendes Wissen und Erfahrung verfügen. Außerdem müssen sie in der Lage sein, ihre fachlichen Erkenntnisse schriftlich und mündlich verständlich darzustellen.
In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich als Gutachter oder Sachverständiger zu qualifizieren. Eine Möglichkeit ist die Ausbildung zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Diese Ausbildung wird von einer Handwerkskammer oder Industrie- und Handelskammer durchgeführt. Eine weitere Möglichkeit ist die Mitgliedschaft in einem Berufsverband für Sachverständige.
Die Tätigkeit als Gutachter oder Sachverständiger ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Gutachter und Sachverständige müssen in der Lage sein, ihre fachlichen Erkenntnisse objektiv und unparteiisch darzustellen. Sie müssen auch in der Lage sein, mit schwierigen Sachverhalten und komplexen Fragestellungen umzugehen.